Nun sind es nur noch wenige Wochen bis zur Geburt. Wahrscheinlich überlegst du gerade, welchen Namen du deinem Baby geben möchtest, oder bist dir unsicher, was du essen solltest und ob Folsäure nach dem 1. Trimester weiterhin wichtig ist? Wir unterstützen dich bei diesen wichtigen Themen auf der Zielgeraden zur Geburt
Es gibt so viel zu tun - unsere Tipps begleiten dich durch den letzten Teil deiner Schwangerschaftsreise.
Teste unsere einfachen Modetipps, damit du toll aussiehst und dich großartig fühlst, auch wenn Zeit und Geld knapp sind.
Entdecke clevere Strategien, die deine Kollegen zum Staunen bringen – von der Aushandlung flexibler Arbeitsstunden bis hin zu perfektem Multitasking.
Bereits während der Babyplanung, wie auch darüber hinaus in der Schwangerschaft und Stillzeit, hat dein Körper spezielle Ernährungsbedürfnisse.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren und gesund zu leben. Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Bedarf an einigen Nährstoffen, da sie in dieser Zeit auch ihr ungeborenes Kind versorgen. Daher sollte man besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure achten. Die Nahrungsergänzungsmittel Femibion® 0, 1, 2 und 3, die als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung dienen, versorgen dich und dein Baby mit Folsäure und anderen wichtigen Mikronährstoffen*.
*Femibion®-Produkte enthalten Folat („Folsäure Plus“, eine Kombination aus Folsäure & Metafolin®) & weitere ausgewählte Nährstoffe; Femibion® 2 & 3 enthalten außerdem Docosahexaensäure (DHA).
Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folatspiegel. Ein niedriger Folatspiegel bei Schwangeren ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. Dafür sollten zusätzlich täglich 400 μg Folsäure über einen Zeitraum von mindestens einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis eingenommen werden. Ein Neuralrohrdefekt ist durch mehrere Risikofaktoren bedingt. Die Veränderung eines Risikofaktors kann eine positive Wirkung haben oder auch nicht. Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei, einschließlich der Entwicklung der Plazenta. Die Einnahme von DHA (mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus und gestillten Säuglings bei. Die positive Wirkung von DHA tritt ein, wenn zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d.h. 250 mg DHA und EPA) täglich 200 mg DHA eingenommen werden.
• Femibion® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
• Metafolin® ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, die unter Lizenz verwendet wird.
Mit dem Teilen dieser Inhalte, willigst du ein, dass der Social-Media-Anbieter Zugriff auf deine Daten erhält.
Sie sind dabei, die Femibion®-Website zu verlassen und werden auf eine externe Lieferanten- / Partner-Website weitergeleitet. Möchten Sie fortfahren?